10. Januar 2025

Baubewilligung erteilt, Rekurse verzögern den Bau von zusätzlichem Wohnraum für Zürich

Die Stadt Zürich hat dem Projekt Küngenmatt im Oktober 2024 die Baubewilligung erteilt. Da Rekurse zu einzelnen baurechtlichen Punkten eingingen, verzögert sich der Baustart infolge der baurechtlichen Verfahren bis Herbst 2026.

Das Projekt umfasst mit 149 Wohnungen rund 40 Wohnungen mehr als die Bestandsbauten. Dieser zusätzliche Wohnraum wird dem Zürcher Wohnungsmarkt erst rund zwei Jahre später als vorgesehen zur Verfügung stehen. 

Archiv

Baueingabe für das
Projekt Küngenmatt

Die Eigentümerin hat kürzlich das Baugesuch für das Neubauprojekt Küngenmatt eingereicht. Dieses schafft zusätzlichen Wohnraum für Zürich. Der Baustart ist ca. für Mitte 2025 vorgesehen, der Erstbezug der neuen Wohnungen erfolgt gemäss aktueller Planung im Lauf des Jahres 2028.

Quartierverein Wiedikon berichtet über Projekt Küngenmatt

Der Quartierverein Wiedikon beobachtet die Entwicklung des Quartiers am Fuss des Üetlibergs genau. Auf seiner Website berichtet er auch über das Projekt Küngenmatt. Sein Fazit: Der geordnete Wandel des Stadtteils und der Einbezug des Quartiervereins durch frühzeitige Information stimmen ihn zuversichtlich.

Neubauprojekt Küngenmatt schafft zusätzlichen Wohnraum in der Stadt

Credit Suisse Asset Management realisiert im Auftrag eines Immobilienfonds zusätzlichen Wohnraum in der Stadt Zürich. Das Entwicklungsprojekt Küngenmatt im Kreis 3 soll bis 2028 fertiggestellt werden und Platz für 149 Wohnungen bieten, darunter rund 20 speziell für Senioren konzipierte Wohnungen.